Dichterlesung Annette Spratte: „Die Tochter der Hungergräfin“ * Diebstahl Paul Dickopf-Straßenschild * Kalender 2024: Lithografische Ansichtskarten von Hachenburg * Obergefreiter Franz Kauschka und sein Einsatz bei V2-Einheiten (4) * Arthur Henney Rennfahrer und Automobilvertreter (3) * Tag des offenen Denkmals 2023: Beustsches Haus * Einladung zur Vorstellung des GWH-Buches "Hanuš Hachenburg" * Nachruf Dieter Bell und Herbert Kölzer
Nachruf Helmfried Struif * Rudi Schürg - Malermeister, Küster, Brandobermeister * Obergefreiter Franz Kauschka und V2-Absturz beim Kellershof (3) * Vortrag Regina Klinkhammer zu Abtei Itaporanga und Emil Dörner * Roman-Vorstellung Hermann Josef Roth: Als der Glaube ins Rutschen kam * Buch "Die Synagogen im Nassauer Land" * evm-Spende für GWH * Kuriose Ansichtskarte zum Hachenburger Kirchweihfest 1912
Nachruf Fredy Hirschberg * Kirmes vor 110 Jahren * NSDAP-Kundgebung in Hachenburg zu Hitler's Ernennung zum Reichskanzler * Kriegsdenkmäler - zur Erinnerungskultur in Frankreich und Italien * Katholische Kirchenbücher online in Matricula * GWH-Jahresbericht 2022 * Zukunft des früheren Gasthauses „Zum grünen Ast“ * GWH-Portraitbild „Graf Salentin Ernst“ für Heimatmuseum Manderscheid * Arthur Henney Rennfahrer und Automobilvertreter (2) * Nähkästchen mit karnevalistischen Einlagen *
Obergefreiter Franz Kauschka bei Raketeneinheit V2 (2) * Zur Geschichte der jüdischen Familie Schönfeld (5) * Urzeitgewächs mit Beinamen "Hachenburger Pflanze" * Wäller Heimat 2023 * Einladung zur JHV und zum Vortrag "Kriegsdenkmäler . Eriinnerungskultur in Frankreich und Italien" von Bruno M. Struif
Vortrag Karl Freudensstein zur Erinnerungskultur 1. WK * 50 Jahre Stadtbücherei * Beim Emil - Treffpunkt im alten Pickelhaus * Kirmes 2022 und Würdigung der Arbeit der GWH * 100-jähriges Firmenjubiläum Berner * "Hachenburger Stadtjubiläen" - GWH-Ausstellung und Buch-Präsentation * Tag des offenen Denkmals mit Vorstellung von Glasplattenfotos im Schloss * Erinnerung an Beigeordneten und Stadtbürgermeister K.W. Röttig
Obergefreiter Franz Kauschka bei Raketeneinheit V2 * Nachruf Helmut Krifft * GWH-Jahresbericht 2021 * Buch-Vorstellung: Glasplattenfotos von Hachenburg * Deutsche Gesellschaft für Chronometrie zu Roetig-Buch * Roetig-Taschenuhr mit Kompass und Thermometer * Zur Geschichte der jüdischen Familie Schönfeld (4) * 50 Jahre VG Hachenburg und Verabschiedung Peter Klöckner * Einladung zur Buchvorstellung "Hachenburger Stadtjubiläen"
Zur Geschichte der jüdischen Familie Schönfeld (3) * Heft 10 des Stadtarchivs: Jüdisches Leben in Hachenburg * Ausstellung und Film zu jüdisches Lben * Antiquariat Lang verkauft Urkunde an Hachenburger Stadtarchiv * Adenauer - Schliebusch - Roedig und die Nistermühle * Stadtführerin Christel Krischkofski * Paul-Dickopf-Straße in "111 Orte, die man gesehen haben muss" * Ausstellung Glasplattenfotos
Haus Wilhelm Pickel in der Friedrichstraße * Zur Geschichte der jüdischen Familie Schönfeld (2) * Paul Dickopf im Rhein-Lahn-Freund 1969 * Paul Dickopf wegen Unfähigkeit in den frühzeitigen Ruhestand versetzt * Straßenschild "Paul-Dickopf-Straße" geschwärzt * Buch von Uli Jungbluth zur "Paul-Dickopf-Straße" * Hachenburger Soldat 1941 in Kiew
Zur Geschichte der jüdischen Familie Schönfeld * Gasthaus "Zum grünen Ast" * Nachruf Elisabeth van den Berge und Rosemarie Goeke * Plauderei aus dem Nähkästchen "Katharinenmarkt" * GWH-Ausstellung "Glasplattenfotos aus dem Leben in Hachenburg Anfang des 20. Jahrhunderts"
Schneider-Maßgeschäft Krifft * Rückblick: Dr. Manfrid Ehrenwerth * Neue LMW-Leitung: Dr. Moritz Jungbluth * LMW-Ausstellung "FleischRegion Westerwald" * Dieter Schenk: Paul Dickopf und die CIA * Dr. Jens Friedhoff: Burgeen - Schlösser - Befestigungen im Raum Hachenburg * Urteil des NS-Gaugerichts gegen Fritz Wilhelm * Motiv-Tassen zum Ortsjubiläum Alpenrod * Nähkästchen: Nauberg
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen über Verwendung von Cookies auf unserer Seite finden Sie hier..