Vortrag Dr. Jens Friedhoff: Hexenwahn und Schadesnzauber * Gedenkveranstaltung zum 200. Todestag von Fürstin Isabelle Auguste 1824 - 2024 * Wäller Heimat 2025 mit Aufsätzen zur Hachenburger Kirmes und zur Hachenburger Landwehr * NABU würdigt Forstamt Hachenburg mit der Waldmedaille 2024 * 35 Jahre PIT‘S Kneipe 1989 - 2024 * Nachkommen von Max Weinberg besuchten Hachenburg * Abschied vom Limburger Bischof em. Dr. Franz Kamphaus (1932 - 2024) * Gedenken an die Pogromnacht 1938 * Buchvorstellung „Streiflichter aus der Geschichte von Hachenburg-Altstadt“ * 28. Heimatkundlertreffen - Vortrag von Regina Klinkhammer zu Kriegergedächtsnisfenster * Volkstrauertag
Nachruf auf Franz-Paul Jäger * 825 Jahre Altstadt * Einweihung Stele Zisterzienser-Gründeräbte in Marienstatt * Priesterweihe Frater Augustinus in Marienstatt * 100 Jahre Kolpingfamilie Hachenburg * Schicksal von Emilie Hirschberg * Vor 80 Jahren: Verhaftung Adenauer auf der Nistermühle und Festnahme ehemaliger Zentrumsmitgieder in Hachenburg * Verlegung Stoplersteine für Anna und Josefine Wendels * Einladung zum Vortrag von J. Friedhoff zum 200. Todestag von Fürstin Isabelle Auguste
Hachenburger Landwehr * Nauberg jetzt Naturschutzgebiet * LMW-Auszeichnung Museum des Monats * <Buch Jüdische Friedhöfe im Westerwald / Hachenburger Judenfriedhof * Heimkehr von Adolf Haas 1920 aus dem japanischen Kriegsgefangenenlager Bando * Obergefreiter Franz Kauschka im Kriegsgefangenenlager Dietersheim * Nähkästchen Ulrik Remy * 825 Jahre Altstadt * JHV und Musikvortrag Dr. Peter Thomas
Lorenz Dewald vor 100 Jahren zum Ehrenbürger Hachenburgs ernannt * Nachruf auf Bernd Pickel * Liedermacher Ulrik Remy gestorben * Neue Edition: Marienstätter Aufsätze VIII * Obergefreiter Franz Kauschka und sein Einsatz bei V2-Einheiten im Großraum Hachenburg (6) * GWH-Buch „Hanuš Hachenburg“ - englische Ausgabe * Einladung zum musikalischem Vortrag von Dr. P. Thomas mit nachfolgender JHV
Buchpräsentation "Hanuš Hachenburg" * Erzählrunden zur Ausstellung "Hanuš Hachenburg" * Gedenken an Pogromnacht 1938 und an Familie Hirschberg * Obergefreiter Franz Kauschka und sein Einsatz bei V2-Einheiten (5) * Nachruf auf Gerhard Graf von Hachenburg * Westerwälder Trachten neu interpretiert * Wäller Heimat 2024 mit Aufsatz über Wilhelm Mergler, Apotheker und Gründer der freiwilligen Feuerwehr Hachenburg * Nachruf auf Abt Thomas Denter O.Cist. * Volkstrauertag 2023
Dichterlesung Annette Spratte: „Die Tochter der Hungergräfin“ * Diebstahl Paul Dickopf-Straßenschild * Kalender 2024: Lithografische Ansichtskarten von Hachenburg * Obergefreiter Franz Kauschka und sein Einsatz bei V2-Einheiten (4) * Arthur Henney Rennfahrer und Automobilvertreter (3) * Tag des offenen Denkmals 2023: Beustsches Haus * Einladung zur Vorstellung des GWH-Buches "Hanuš Hachenburg" * Nachruf Dieter Bell und Herbert Kölzer
Nachruf Helmfried Struif * Rudi Schürg - Malermeister, Küster, Brandobermeister * Obergefreiter Franz Kauschka und V2-Absturz beim Kellershof (3) * Vortrag Regina Klinkhammer zu Abtei Itaporanga und Emil Dörner * Roman-Vorstellung Hermann Josef Roth: Als der Glaube ins Rutschen kam * Buch "Die Synagogen im Nassauer Land" * evm-Spende für GWH * Kuriose Ansichtskarte zum Hachenburger Kirchweihfest 1912
Nachruf Fredy Hirschberg * Kirmes vor 110 Jahren * NSDAP-Kundgebung in Hachenburg zu Hitler's Ernennung zum Reichskanzler * Kriegsdenkmäler - zur Erinnerungskultur in Frankreich und Italien * Katholische Kirchenbücher online in Matricula * GWH-Jahresbericht 2022 * Zukunft des früheren Gasthauses „Zum grünen Ast“ * GWH-Portraitbild „Graf Salentin Ernst“ für Heimatmuseum Manderscheid * Arthur Henney Rennfahrer und Automobilvertreter (2) * Nähkästchen mit karnevalistischen Einlagen *
Obergefreiter Franz Kauschka bei Raketeneinheit V2 (2) * Zur Geschichte der jüdischen Familie Schönfeld (5) * Urzeitgewächs mit Beinamen "Hachenburger Pflanze" * Wäller Heimat 2023 * Einladung zur JHV und zum Vortrag "Kriegsdenkmäler . Eriinnerungskultur in Frankreich und Italien" von Bruno M. Struif
Vortrag Karl Freudensstein zur Erinnerungskultur 1. WK * 50 Jahre Stadtbücherei * Beim Emil - Treffpunkt im alten Pickelhaus * Kirmes 2022 und Würdigung der Arbeit der GWH * 100-jähriges Firmenjubiläum Berner * "Hachenburger Stadtjubiläen" - GWH-Ausstellung und Buch-Präsentation * Tag des offenen Denkmals mit Vorstellung von Glasplattenfotos im Schloss * Erinnerung an Beigeordneten und Stadtbürgermeister K.W. Röttig
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen über Verwendung von Cookies auf unserer Seite finden Sie hier..